Ihre Zähne erhalten – statt ersetzen

Zahnerhalt & Behandlung von Karies

Gesunde, natürliche Zähne möglichst lange erhalten – das ist unser Ziel!

Der Zahnerhalt steht bei uns an erster Stelle! In unserer Praxis in Wattens setzen wir auf moderne, minimalinvasive Verfahren, um Ihre Zähne so lange wie möglich gesund zu halten. Die konservierende Zahnheilkunde dient dazu, bereits geschädigte Zähne zu erhalten und ihre Funktion und Ästhetik wiederherzustellen.

Warum ist Zahnerhalt so wichtig?

Frühzeitig erkannte Karies oder kleine Defekte lassen sich meist unkompliziert behandeln. So vermeiden wir aufwändige Eingriffe und erhalten Ihre natürlichen Zähne langfristig. Dank hochwertiger Materialien und schonender Technik sorgen wir dafür, dass Füllungen kaum sichtbar und lange haltbar sind.

Wir behandeln unter anderem:

Frühstadien von Zahnerkrankungen – um größere Schäden zu vermeiden

Karies – mit langlebigen, zahnfarbenen Kompositfüllungen

Zahndefekte – durch Abnutzung, Erosion oder Unfälle

Alte Amalgamfüllungen – werden auf Wunsch durch moderne Materialien ersetzt

Behandlungszimmer in der Zahnarztpraxis prio.dent in Wattens bei Innsbruck

Unsere Leistungen im Bereich Konservierende Zahnheilkunde

Schonende Kariesdiagnostik:
Mit modernen Verfahren erkennen wir Karies frühzeitig – oft noch bevor Schmerzen auftreten.

Minimalinvasive Behandlung:
Dank moderner Technik entfernen wir nur das, was wirklich nötig ist – für eine möglichst zahnschonende Therapie.

Zahnfarbene Füllungen:
Wir verwenden hochwertige Kompositmaterialien, die sich farblich optimal an Ihre natürlichen Zähne anpassen und stabil sowie langlebig sind. Die Behandlung ist substanzschonend und ästhetisch ansprechend.

Inlays & Onlays:
Für größere Defekte fertigen wir passgenaue Inlays und Onlays aus Keramik – besonders stabil und ästhetisch.

Sanft & gründlich

Wartezimmer in der Zahnarztpraxis prio.dent in Wattens bei Innsbruck
Wartezimmer in der Zahnarztpraxis prio.dent in Wattens bei Innsbruck

Häufige Fragen zur Konservierenden Zahnheilkunde

Wie erkenne ich Karies frühzeitig?

3
2
Karies beginnt meist unbemerkt. Erste Anzeichen können empfindliche Stellen, Verfärbungen oder leichte Schmerzen beim Essen sein. Regelmäßige Kontrolltermine helfen, beginnende Karies frühzeitig zu entdecken – oft noch bevor Beschwerden auftreten.

Wie lange hält eine Zahnfüllung?

3
2
Das hängt von Lage, Größe und Material ab. Kompositfüllungen halten in der Regel 5–10 Jahre, Keramikfüllungen sogar deutlich länger – abhängig von Pflege und Belastung.

Tut eine Füllung weh?

3
2
Nein. Auf Wunsch erfolgt die Behandlung unter lokaler Betäubung und ist in der Regel völlig schmerzfrei. Auch nach dem Termin ist der Zahn meist schnell wieder belastbar.

Welche Füllmaterialien verwenden Sie?

3
2
Wir verwenden hochwertige, zahnfarbene Materialien wie Komposit und Keramik – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Was kostet eine zahnfarbene Füllung?

3
2
Die Kosten richten sich nach dem Aufwand und Material. In vielen Fällen übernehmen Krankenkassen einen Teil der Behandlung – wir beraten Sie gerne individuell und transparent.

Wann muss eine alte Füllung ausgetauscht werden?

3
2
Wenn sie undicht wird, Risse bekommt oder sich Verfärbungen zeigen. Bei regelmäßigen Kontrollen prüfen wir, ob Füllungen noch intakt sind oder ein Austausch sinnvoll ist.

Jetzt Termin online buchen