Behandlung von Parodontitis
Für den langfristigen Erhalt Ihrer Zähne
Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Mundraum und bleibt oft lange unbemerkt. Unbehandelt führt sie nicht nur zu Zahnfleischrückgang und Zahnlockerung, sondern kann sogar Ihre Allgemeingesundheit beeinflussen. Mit einer gezielten Parodontitistherapie stoppen wir den Verlauf der Erkrankung und schützen Ihre Zähne langfristig.
Warum ist Parodontitis so gefährlich?
Parodontitis entsteht durch bakterielle Beläge, die eine Entzündung des Zahnhalteapparates verursachen. Sie verläuft meist schmerzfrei, kann aber unbehandelt zu Knochenabbau und Zahnverlust führen. Studien zeigen zudem einen Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Frühgeburten. Frühzeitige Diagnose und konsequente Behandlung sind daher entscheidend.
Unsere Behandlungen helfen bei:
Unsere Leistungen bei Parodontitis
Parodontalstatus und Befundaufnahme:
Durch spezielle Messungen prüfen wir Zahnfleischtaschen, Entzündungsgrad und Knochenabbau – die Basis für eine gezielte Therapie.
Tiefenreinigung der Zahnfleischtaschen:
Unter lokaler Betäubung entfernen wir Bakterien, Beläge und Ablagerungen unterhalb des Zahnfleischrandes – sowohl manuell als auch mit Ultraschall.
Antibakterielle Spülungen & Medikamente:
Bei Bedarf unterstützen wir die Behandlung mit lokalen Antibiotika oder entzündungshemmenden Präparaten zur Keimreduktion.
Langzeitbetreuung und Recall-Plan:
Parodontitis erfordert eine dauerhafte Nachsorge. Wir begleiten Sie mit regelmäßigen Kontrollen, professionellen Reinigungen und individueller Pflegeberatung.
Sanft & gründlich